Ihr Dach kann viel mehr als Sie glauben!

Jetzt mit Ihrer Photovoltaik-Anlage den eigenen Strom erzeugen.

Photovoltaik & Solar

Die CTS Energiesysteme KG ist seit 2008 im Solarmarkt tätig. In dieser Zeit wurden viele kleine und große PV-Projekte umgesetzt. Nachdem die Kosten für die Energieversorgung mittlerweile ins Uferlose steigen, können Sie sich mit einer Photovoltaikanlage im besten Fall selbst mit Strom versorgen.

Mehr als 1 Million Eigenheime ernten bereits den Strom vom eignen Dach. 

Was ist Photovoltaik ?

Das Wort Photovoltaik setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort „Photo“ für Licht und dem Nachnamen des Physikers Alessandro Volta. Nach ihm ist die Maßeinheit für die elektrische Spannung (Volt) benannt. Photovoltaik bedeutet also „Spannung (Strom) aus Licht“.

Bei der Nutzung von Sonnen- bzw. Lichtenergie mit einer Photovoltaikanlage wird die Strahlung der Sonne durch Solarmodule direkt in elektrische Energie umgewandelt. Dabei wird auch das diffuse Licht bei bedecktem Himmel genutzt.
Das Licht der Sonne enthält Photonen. Treffen diese Photonen auf ein Atom in einer Solarzelle, können sie dort einzelne Elektronen aus ihrer Umlaufbahn werfen.

Der Wechselrichter wandelt von Gleich- in  Wechselstrom. Dieser Strom wird ins Stromnetz des zuständigen Energieversorgungsunter-nehmens eingespeist und entsprechend vergütet oder kann ganz oder teils zum Eigenverbrauch genutzt werden.

Die ideale Möglichkeit, Ihren Beitrag für eine gesunde Klimazukunft zu leisten.

EEG 2023: Photovoltaik lohnt sich jetzt noch mehr
Neuregelung zur Einspeisevergütung, bessere Förderung

Neuregelung zur Einspeisevergütung, bessere Förderung

Bundestag, Bundesrat und EU-Kommission haben den Weg frei gemacht für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Dafür wurden verschiedene Gesetze angepasst – unter anderem das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Was das EEG 2023 für Eigentümer bedeutet, fassen wir hier zusammen. Die gute Nachricht: Photovoltaik-Anlagen lohnen sich jetzt noch mehr. Alle Infos zu Einspeisevergütung, Steuerbefreiung, Volleinspeisung und Eigenverbrauch.

Mehr hierzu

 

Unser Angebot

Einbau des Speichers und der Photovoltaikanlage

Die Investition in einen hochwertigen Speicher für Photovoltaikanlagen ist sowohl für bestehende PV-Anlagen als auch für neu geplante Solarstromanlagen sinnvoll. Durch den Einbau erhöhen Sie den Nutzen der Anlage und die Anschaffung rentiert sich innerhalb kurzer Zeit. In Verbindung mit der Solarstromanlage versorgen Sie ihr komplettes Haus mit Energie. Zudem verdienen Sie effizient Geld, indem Sie die gespeicherte und überschüssige Energie ins Netz einspeisen.

Mehr dazu

Lithium-Ionen-Akkumulatoren

Aufgrund des optimalen Preis-Leistungsverhältnisses werden heutzutage Lithium-Ionen-Akkumulatoren vermehrt eingesetzt. Die größten Vorteile der Lithium-Ionen-Akkus sind ihre lange Lebensdauer von rund 20 Jahren und die überzeugende Zyklenfestigkeit, die mitunter 10.000 Entlade- und Ladezyklen übersteigen kann. Zudem punkten die Speicher mit einem angenehmen und geräuschlosen Betrieb.

Mehr dazu

Der Speicher für Photovoltaikanlagen

Das Thema speichern von Solarstrom wird mit den steigenden Strompreisen immer interessanter. Der Grund ist einfach. Überschüssiger gespeicherter Solarstrom kann in den einstrahlungsarmen Zeiten oder in den Abendstunden genutzt werden, um die Verbraucher im Haus zu versorgen. Das erhöht die Autarkie und Sie brauchen weniger teuren Netzstrom einkaufen.

Mehr dazu

Solarwechselrichter speichern überschüssigen Strom ins Stromnetz

Die Solarmodule der Photovoltaikanlage erzeugen Gleichstrom, welcher vor der Einspeisung in das Stromnetz in Wechselstrom umgewandelt werden muss. Eingangsseitig ist in der Regel ein Gleichspannungswandler verbaut, ausgangsseitig befindet sich ein Wechselrichter.

Mehr dazu

Fotovoltaikmodule

Wir verwenden ausschließlich Module von zertifizierten Hersteller, die nachweislich schon lange den PV-Markt bedienen und entsprechende Erfahrung und Nachweise liefern können. z.B. TRINA-Solarmodule oder Module von TOMMATECH (siehe Produktblätter) – sofern diese lieferbar sind! 

Mehr dazu

Unterkonstruktionen

Um die PV-Module sturmsicher auf Ihrem Dach zu befestigen, gibt es mittlerweile unzählige Systeme. Egal ob für Flachdach, Pultdach, Satteldach, egal welche Dachziegel wir vorfinden, für alle Arten gibt es das passende Befestigungssystem.

Mehr dazu

Der Weg zu „Ihrer eigenen“ schlüsselfertigen Photovoltaikanlage.

Mit den von uns eingesetzten Komponenten können unsere Kunden sicher sein, am Ende ein Produkt zu erhalten, das Sie im Hinblick auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit voll und ganz überzeugt.

1. Die Idee

Am Anfang jeder neuen Photovoltaikanlage stehen viele Fragen. Niemand kennt Ihren Bedarf besser als Sie selbst. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie umfassend. Am Ende steht eine sinnvolle, zukunftsfähige und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

2. Die Kalkulation

Der Fokus jeder  Photovoltaikanlage liegt auf ihrer Rentabilität. Wir kalkulieren für Sie die Kosten, berechnen die Erträge und schlagen Ihnen kostengünstige Finanzierungsmodelle vor. So sehen Sie gleich, wie sich Ihre Investition langfristig rechnet.

3. Die Planung

Unsere Lösungen sind genauso individuell wie unsere Kunden. Darum prüfen unsere Techniker vor Ort die Voraussetzungen für eine optimale Ausnutzung Ihrer Fläche. Das Ziel der anschließenden Detailplanung ist erst erreicht, wenn alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind – für einen dauerhaft effizienten Betrieb.

4. Die Montage

Für die fachgerechte Montage und Verkabelung Ihrer Photovoltaikanlage sorgt eines unserer erfahrenen Montageteams. Dabei verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte namhafter Hersteller. Denn nur so ist ein zuverlässiger und störungs­freier Betrieb Ihrer Anlage gewährleistet.

5. Der Betrieb

Als besonderen Service bieten wir Ihnen die laufende Betriebsüberwachung und Wartung an. Durch Datenfernübertragung können wir den Zustand und den Auslastungsgrad Ihrer Anlage prüfen und bei Bedarf die nötigen Serviceschritte einleiten.

6. Fördermittel 

Beim Kauf einer Photovoltaikanlage werden Sie durch spezielle Förderprogramme finanziell unterstützt. Dazu gehören das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), welches die Abnahmedauer und Vergütung zusichert, die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau), das Programm „Solarstrom erzeugen“ sowie verschiedene Umweltprogramme. Darüber hinaus gibt es regionale Einzelprogramme von Ländern, Gemeinden, Städten und Energieversorgern.

Kontaktieren Sie uns gerne:

CTS – Energiesysteme KG
Winefeldstr.13
77955 Ettenheim

Mail: info@cts.kg 

Tel.: 0172 6084444

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner